Zum Hauptinhalt springen

Mitmachen

Letzte Nachrichten

Der 11.2. ist der Tag des Notrufs und wir starten mit einer Story.

Erstellt von Christoph Relzow, Eric Diekmeier |

Bärny kommt zur Feuerwehr Leopoldshöhe.
Willst auch du spannende Eindrücke und Einblicke wie Bärny sehen? Dann folgt uns auf Facebook und Instagram....

Weiterlesen

20 Kameraden engagieren sich als KATRETTER.

Erstellt von Christoph Relzow |

Im Kreis Lippe unterstützen ab sofort 20 Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe im Notfall den Rettungsdienst.

Die KATRETTER werden per App alarmiert,...

Weiterlesen

Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Leopoldshöhe

Erstellt von Christoph Relzow |

Am vergangenen Wochenende nahmen mehrere Kameraden aus Augustdorf, Leopoldshöhe und Oerlinghausen an dem Theorieteil des Lehrgangs teil. An diesem...

Weiterlesen

Stationierung eines Rettungswagens

Erstellt von Frank Kogelnik | |   News

Tages-RTW ist in der Feuerwache Leopoldshöhe eingezogen.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Erstellt von Christoph Keßler |

Die Feuerwehr Leopoldshöhe wünscht besinnlichen Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

 

 

Weiterlesen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Erstellt von Christoph Relzow |

In der besinnlichen Zeit, mit einem schönen Adventskranz die Zeit genießen. Aber aufgepasst, schnell ist es passiert. Einen Moment nicht aufgepasst...

Weiterlesen

Ein gemeinsames: JA

Erstellt von Frank Kogelnik |

Am 02.12.2022 gaben sich unser Kamerad Jan und seine Marnie das JA – Wort. Traditionsgemäß wurde natürlich Spalier gestanden und den frischvermählten...

Weiterlesen

Umgang mit Tieren im Feuerwehreinsatz

Erstellt von Birgit Niekamp | |   News

Unsere Kameradin Birgit Niekamp besuchte das Seminar "Umgang mit Tieren im Feuerwehreinsatz" vom VdF NRW.

Weiterlesen

24h-Dienst Jugendfeuerwehr 2022

Erstellt von Jugendfeuerwehr | |   News

Am 14./15. Oktober 2022 fand für die Jugendfeuerwehr der Feuerwache Leopoldshöhe ein 24 Stunden-Dienst statt, bei dem die Jugendlichen verschiedene...

Weiterlesen

Sommerfest "Neustart miteinander"

Erstellt von Christoph Keßler | |   News

Seit Anfang des Jahres 2020 änderte das Coronavirus Covid-19 viele Bereiche. Für viele Feuerwehren ging es soweit, dass selbst Dienstabende mit...

Weiterlesen