Am Mittwochabend wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einem Heckenbrand in die Ermgasser Heide (Greste) gerufen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand größtenteils durch einen Pulver-Löscher bereits gelöscht. Mittels der Schnellangriffsleitung des LF 20 wurden Glutnester abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Zur Info: Abflämmen von Unkraut mit einem "Dachdecker"-Brenner / Feuer ist keine gute Idee. Sträucher und Hecken sind im inneren knochentrocken, auch wenn es mehrere Tage geregnet hat. Die Leopoldshöher Nachrichten berichteten darüber 2023 und auch 2024.
Hinweis:Warum gibt es keine Fotos?