Am vergangenen Samstag war es wieder so weit, der Mot-Marsch stand vor der Tür und mit ihm das 30. Jubiläum.
Wie auch beim aller ersten Mot-Marsch trafen sich die ersten Helfer gegen 5:00Uhr in der Wache, um für die anreisenden und eigene Kräfte ein Frühstück zu zaubern.
Insgesamt wurden 170 Kräfte mit 27 Fahrzeugen und 15 Motorrädern erwartet.
Pünktlich um 6:00 Uhr war das Treffen mit dem gemeinsamen Frühstück angesetzt. Anschließend wurden die Fahrzeugführer auf den Marsch eingewiesen und in Richtung Gütersloh und Paderborn entsandt. Hier ging es dann im Einzelmarsch zu vorgegebenen Punkten wo verschiedene Rätsel und Aufgaben gelöst werden mussten. Um 11:30 Uhr nahm uns der dortige Wehrführer Oliver Entrup, an der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Langenberg in Empfang. Hier nahmen die Fahrzeuge ihre Marschposition ein. Nach einem kurzen Aufenthalt bei der Feuerwehr Langenberg, hier nochmal ein besonderer Dank auch für die Gastfreundschaft, ging es im Marschverband zurück nach Leopoldshöhe. Über Landstraßen, der B64 und der A33, bis Abfahrt Schloß-Holte ging es weiter,ohne technische Ausfälle, zur Feuerwache Leopoldshöhe.
Die gestellten Aufgaben beinhalten am Ende auch eine Siegerehrung, die nach einem deftigem Grünkohleintopf stattfand.
Platzierung wie folgt:
Platz 1: FLO LAG 3 MTF 1
Platz 2: FLO AUG 1 ELW 1
Platz 3: FLO DÖR 0 ELW 1
Platz 4: FLO LEO 1 LF20 1 + FLO LAG 1 MTF 1
Letzter Platz: KAT LAG 4 Dekon P
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, gab es im Anschluss noch einen gemütlichen Teil. Mit fachlichen Gesprächen und kühlen Getränken freuten sich die Teilnehmer auf das nächste Jubiläum.




