Die Gemeinde Leopoldshöhe lud zur offiziellen Übergabe der zwei neuen Fahrzeuge ein.
Am vergangenen Montag machten sich sechs Kameraden auf den Weg nach Karlsruhe. Ziel war das Werk der Firma Rosenbauer. Nach der Abnahme der Drehleiter...
Am 1. November 2024 stand wieder der traditionelle Mot.-Marsch der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe auf dem Dienstplan. Zum 29. Mal fand diese...
Am Donnerstag den 19.09.2024 konnten einige Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe das neue HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) vom Aufbauhersteller...
Die Jugendfeuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
Die Jugendfeuerwehr feiert 50-jähriges Bestehen und richtet das Kreisjugendzeltlager aus.
Die Übungsleitstelle alarmierte die Feuerwehr Leopoldshöhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.
Heute war der zweite Teil der Puschenpartysim Leopoldshöher Norden.
Mit Blaulicht und Martinhorn ging es um kurz vor 9 zur Grundschule Nord. Ein...
Martinhorn und Blaulicht in Asemissen, aber Moment was war denn hier los. Dreizehn ehrenamtliche Kräfte waren heute im Auftrag der Puschenparty...
Bericht zur Jahresdienstversammlung 2024, in der Berichte aus dem Jahr 2023 vorgestellt wurden.
In diesem Jahr ging es, für 136 Personen mit 24 Fahrzeugen und 12 Motorrädern, in den Kreis Höxter.
Am 08.09. um 19.15 Uhr fand im Westring bei der Firma Prima Menü unsere Zugübung gemeinsam mit dem DRK statt. Gemeldet war eine ausgelöste...
48. Kreiszeltlager der Lippischen Jugendfeuerwehren in Horn-Bad Meinberg vom 4.8. - 6.8.2023
Am Samstag, den 17.06.2023 hatte die Jugendfeuerwehr Lemgo, bezüglich ihres 50-jährigen Bestehens, zu einer kleinen Stadtrally eingeladen.
Die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe freut sich über ein neues Mitglied, allerdings nicht aus Fleisch und Blut.
Am Samstag, den 03.06.2023 besuchten 13 Einsatzkräfte, der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe, den Tierpark Herford, um an einem Seminar...
Etwa alle 24 Sekunden rückt die Feuerwehr deutschlandweit zu einem Einsatz aus. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die...
Am Dienstag, den 17.05.2023 verstarb im Alter von 64 Jahren unser Kamerad Andreas Plöger.
Am Donnerstag den 18.05.2023 fand der traditionelle "Tag der offenen Tür" auf dem Hof der Feuerwache Leopoldshöhe statt. Bei sonnigem aber nicht zu...
Bärny kommt zur Feuerwehr Leopoldshöhe.
Willst auch du spannende Eindrücke und Einblicke wie Bärny sehen? Dann folgt uns auf Facebook und Instagram....
Im Kreis Lippe unterstützen ab sofort 20 Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe im Notfall den Rettungsdienst.
Die KATRETTER werden per App alarmiert,...
Am vergangenen Wochenende nahmen mehrere Kameraden aus Augustdorf, Leopoldshöhe und Oerlinghausen an dem Theorieteil des Lehrgangs teil. An diesem...
Tages-RTW ist in der Feuerwache Leopoldshöhe eingezogen.
Die Feuerwehr Leopoldshöhe wünscht besinnlichen Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
In der besinnlichen Zeit, mit einem schönen Adventskranz die Zeit genießen. Aber aufgepasst, schnell ist es passiert. Einen Moment nicht aufgepasst...
Am 02.12.2022 gaben sich unser Kamerad Jan und seine Marnie das JA – Wort. Traditionsgemäß wurde natürlich Spalier gestanden und den frischvermählten...
Unsere Kameradin Birgit Niekamp besuchte das Seminar "Umgang mit Tieren im Feuerwehreinsatz" vom VdF NRW.
Am 14./15. Oktober 2022 fand für die Jugendfeuerwehr der Feuerwache Leopoldshöhe ein 24 Stunden-Dienst statt, bei dem die Jugendlichen verschiedene...
Seit Anfang des Jahres 2020 änderte das Coronavirus Covid-19 viele Bereiche. Für viele Feuerwehren ging es soweit, dass selbst Dienstabende mit...
Am Freitag fand die 2. Zugübung für das Jahr 2022 statt. Die Alarmierung für das erste Fahrzeug lautete „Unklare Rauchentwicklung im Bereich des...
Am Samstag, den 16.09.2022 machten sich neun Jugendliche auf den Weg nach Bad Oeynhausen, um an der Abnahme der Leistungsspange teilzunehmen.
Diese...
Vom 5.8. bis zum 7.8.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder das Zeltlager der Jugendfeuerwehren statt.
Einsatzkräfte wurden für ihren Einsatz bei der Unwetterkatastrophe 2021 geehrt.
Der ABC-Zug Nord West bestehend aus Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe und Oerlinghausen trainierten heute den Ernstfall.
Auf einem Betriebsgelände...
Plötzlich und unerwartet verstarb Andreas im Alter von 61 Jahren.
Am 22.01.1988 trat Andreas in die Feuerwehr Leopoldshöhe ein.
Andreas besuchte...
Abschied nehmen mussten wir von Helmut Andretzky. Helmut verstarb im Alter von 92 Jahren. Am 02.10.1949 trat Helmut in die Feuerwehr Leopoldshöhe ein,...
Zugübung bei der Fa. Motoren Eckernkamp GmbH in Asemissen.
Räumungsübungen an Grundschule und Kindergärten
Nach zwei Jahren Corona-Pause haben wir am vergangenen Samstag mit zwei Staffeln in der Stärke 1/5 sowie einer Staffel aus der Leopoldshöher...
Nach zwei Jahren "Coronapause" gibt es in diesem Jahr in Leopoldshöhe wieder ein Osterfeuer. Traditionell stellt die Freiwillige Feuerwehr...
Räumungsübungen an der Grundschule und den Kitas in den südlichen Gemeindeteilen
Führungskräfte können Wissen und Erfahrung nur durch eigene Fortbildung weitergeben.
Möglichst real üben.
23 Teilnehmer bildeten sich an einem Sonntag im Außengelände in Münster fort.
Aus- und Fortbildung ist wichtig und unerlässlich.
Der diesjährige Mot.-Marsch der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe war etwas besonderes. Zum einen gab es ein neues Organisationsteam, zum anderen...
Am 24.09.2021 um kurz vor 18:00 Uhr ertönten die digitalen Funkmeldeempfänger der Feuerwehren Leopoldshöhe und Helpup. Gemeldet wurde eine Auslösung...
Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen (Mark Twain).
Kamerad heiratet seine langjährige Freundin.
Bisherige Leitung der Feuerwehr bestätigt und neue Führungsstruktur bei der Feuerwehr Leopoldshöhe.
Am Dienstag, dem 18.05.2021 verstarb im Alter von 62 Jahren völlig unerwartet unser Feuerwehrkamerad.
Die Küchencrew kocht Erbsensuppe für die Feuerwehr Leopoldshöhe.
Nach längjähriger Dienstzeit, in der Einsatzabteilung, wechseln zwei Zugführer in die Ehrenabteilung.
Die Corona-Situation wirbelt einiges durcheinander, aber Beförderungen sind wichtig und erforderlich.
Trotz Corona startete der Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger.
Am 26. Januar 2021 verstarb im Alter von 89 Jahren unser Feuerwehrkamerad.
Zum ersten Mal hielt die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe eine Übung im Rahmen der Gruppenführerausbildung des Institutes der Feuerwehr Münster ab....
Eine Aktion der ev. ref. Kirchengemiende und der Feuerwehr Leopoldshöhe.
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe erhalten Weihnachtspost.
Wegen der Coronapandemie schickt Prof. Dr. Ing. Martin Hoffmann seine Danksagung per Videobotschaft.
Ein besonderes Totengedenken in diesem Jahr.
Übung beim Reitverein Schuckenbaum
Bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten
Ausbilder der Fa. WEBER RESCUE SYSTEMS fürs Teamtraining zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe.
Informationen zur aktuellen Lage bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe
Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) steht ab sofort der Wehr zur Verfügung
Der DWD warnt vor dem Sturmtief Sabine und die Feuerwehren bereiten sich vor.
Besinnliches Beisammensein bei der Feuerwehr
Zwei Jungen verstärken die Feuerwehrfamilie in Leopoldshöhe
Leopoldshöhe (ted). Der Fahrer des Löschfahrzeuges steht vor Uwe Mäscher und gestikuliert. „Das war ganz schön eng“, sagt er. Nur fünf Zentimeter...
Feuerwehrhochzeit
Fast wie bei der Berufsfeuerwehr
Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe auf dem ersten Platz
Erprobung sämtlicher Warneinrichtungen in NRW
Ausbildung in der Brandsimulationsanlage
Großzügige Spende für die Jugendfeuerwehr.
Unsere Feuerwehr-Frauen gestalten Dienstabend unter sich.
Jährliche Räumungsübungen/Puschenpartys im Gemeindegebiet.
Am Samstag ging es für die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe zum diesjährigen Kreisbrandmeister-Pokal kurz KBM-Pokal ins Kalletal.
Leistungsnachweis in Detmold
Schnelle Fahrzeuginformation für Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall.
… Und damit nicht der ganze Adventskranz, der Baum oder sogar die Wohnung brennt, haben wir hier ein paar Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen für...
24. Auflage führte in den lippischen Südosten
Die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe führte wieder ihre diesjährige Hydrantenkontrolle durch.
Unterstützung beim Reitturnier des Reitverein Lippische Rose e.V. Oerlinghausen-Währentrup.
Jährlich grüßt das Murmeltier, bzw. die "Plage" der Wespen.
Information zum Befüllen von Swimmingpools durch die Feuerwehr.
Lippische Feuerwehren zeigen ihre Leistungen in Leopoldshöhe
Freiwillige Feuerwehr zeigte ihr neues Tanklöschfahrzeug
Beim Besuch der Feuerwache, überreichten uns die Kinder ein tolles Geschenk.
Evakuierungsübungen an der Grundschule und den Kindergärten in Asemissen, Bechterdissen und Greste.
Nach ca. zweieinhhalb Monaten Einweisung, Üben und vertraut machen, wurde das neue TLF 3000 in Dienst gestellt.
Vier Teilnehmer der Feuerwehr Leopoldshöhe haben erfolgreich ihren Atemschutzgeräteträger-Lehrgang abgeschlossen.
Fa. HPS-Group spendet 500 €
Kameraden besuchen die Freiwillige Feuerwehr in Bad Liebenstein / Schweina
Lebensgefahr nach Sturm "Friederike" in den Wäldern
Versammlung in einem anderen Rahmen
Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe führt Übung am Eröffnungstag bei der Firma Profiservice Werkstatt K.S.L. Laffin durch.
Jugendfeuerwehr bastelt Weihnachtswichtel für den Lichterabend
Ausbildung, Geschicklichkeit und ganz viel Spaß!
Gleich 3 Mal Nachwuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe
Unter dem Motto "Was ist eigentlich...?" starten wir heute mit dem ersten Eintrag in unserem kleinen Feuerwehr-Lexikon.
Getreu dem Volkslied wurden die Neuerungen allerdings auf den September gelegt.
Am Freitag, dem 22. September trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe, mit ihren Betreuern, um 17 Uhr in der Feuerwache...
Gerade im Herbst und im Winter, wenn das Wetter draußen schmuddelig wird, zieht es viele auf die Couch. Wenn dann noch ein knisterndes, wärmendes...
Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt an der Bratwurstbude und beim Getränkeverkauf
44. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr in Augustdorf
Die Jury hat sich entschieden und der Name der APE steht fest.
Nachdem bereits Ende Dezember letzten Jahres der neue Gerätewagen Gefahrgut vom Hersteller überführt wurde (wir berichteten), konnte dieser nun in...
Der letzte Dienstabend stand im Fokus von Sturmschäden.
Heimatverein Leopoldshöhe unterstüzt die Jugendfeuerwehr beim Umweltschutz.
Jugendfeuerwehr-Sicherheitspreis wurde in Bottrop verliehen.
10. Stadtradeln mit Beteiligung der Feuerwehr
Malwettbewerb für Kinder und Namenssuche
Saison der Brandschutz- und Evakuierungsübungen hat begonnen
Jugendfeuerwehr baut Insektenhotel in Leopoldshöhe.
Am Samstag den 25. März 2017 stand die jährliche „Müllsammelaktion“ der Gemeinde auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe. Bei strahlendem...
Ein neuer GW-G wurde von Wilnsdorf nach Leopoldshöhe überführt.
Ein neues LF10 wurde von Giengen nach Leopoldshöhe überführt.
Wenn das Martinshorn ertönt und mehrere Einsatzfahrzeuge die Hauswände der Felix-Fechenbach-Gesamtschule erhellen, dann findet die Übung der...
Es ist schon ein bisschen zur Tradition geworden, dass die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe die Kindertagesstätte Regenbogen Kinderland beim Laternenfest...
Traditionsveranstaltung führte in den Raum Rinteln mit einem Zwischenstop bei der Wekfeuerwehr der Lebenshilfe.
Am 22.10.2016 meldeten sich um kurz nach 8 Uhr die Alarmempfänger der Leopoldshöher Kameraden. Im Rahmen des Kreiskonzeptes ABC Messen sind die...
Gleich zu Beginn der Herbstferien startete am Samstag den 08.10.16 die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe zu ihrer langersehnten Ferienfreizeit.
Bei der 5 Km Distanz beim Bielefelder Feuerwehrlauf "rund um Sieker" nahm auch die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe mit drei Gruppen teil. Sie belegten...
Am 10. September hatte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dörentrup, die Gelegenheit das Übungsgelände...
Nadine und „Charlie“ haben sich am 09.09.2016 getraut.
Kreisjugendzeltlager in Detmold
Nachdem im Spätherbst letzten Jahres, durch eine großzügige Spende, neue Helme beschafft werden konnten, konnte sich die Jugendfeuerwehr dieses Jahr...
Brandschutzerziehung in den 4. Klassen der beiden Grundschulen
Jubiläum der Jugendfeuerwehr Schweina
Einen spannenden Samstag verbrachten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Betreuern im Signal Iduna Park in Dortmund.
Der bisherige Einsatzleitwagen (ELW) ist in seiner jetzigen Ausstattung nicht mehr zeitgemäß und wird nun durch moderne Technik abgelöst.
Die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe nahm am Samstag den 02.04.2016 an der Müllsammelaktion der Gemeinde Leopoldshöhe teil.
Um 10 Uhr trafen sich 11...
Am Samstag den 19.3.2016 ging es gegen 11 Uhr für die Jugendlichen nach Lage Heiden zum alljährlichen Volkslauf.
Neues Führungsmittel für die Feuerwehr Leopoldshöhe ist eingetroffen.
Am Freitag, dem 8.Januar 2016, fand wieder unsere Jahresdienstversammlung im Schulungsraum der Feuerwache statt. Auf der Tagesordnung standen u. a....
Monatliche Sendung "Florian Lippe" wird am 06.01.2016 aus Leopoldshöhe ausgestrahlt.
Ausbildungsfahrt mit vielen Teilnehmern
Im November veranstaltete das Regenbogen Kinderland Schuckenbaum eine herbstliche
Feier – das Laternenfest.
Einsatzübungen in der Brandsimulationsanlage (BSA) am FAZ in Lemgo.
Zu der feierlichen Verleihung im Kreistagssitzungssaal war die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe am 27.08.2015 eingeladen.
Kameraden unterstützen den MSC Lippe-West.
Am 29.8.2015 trafen sich sieben Jugendliche sowie zwei Betreuer um 10.00 Uhr an der Feuerwache, um sich auf den Weg zum diesjährigen Pokal des...
Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe erlebt spannendes Kreiszeltlager in Lüdenhausen.
Die Feuerwehren im Kreis Lippe führen keine Überprüfungen von Rauchmeldern oder Feuerlöschern durch.
Keine Änderung an der Spitze bei der Leopoldshöher Feuerwehr.
Kameradinnen und Kameraden informierten sich über die Neuheiten im Bereich Feuerwehr.
Kamerad Matthias Niemeier schoss am Besten.
Kinder der Kita Wirbelwind und Grundschüler/ -innen der 4. Klassen der beiden Grundschulen besuchten die Feuerwehr.
Am 27.04.2015 fanden Räumungsübungen an den Grundschulen und an Kindergärten der Gemeinde Leopoldshöhe statt.
Tipps zum sicheren Grillen mit Holzkohlegrills.
Nicht nur schnelles Laufen, sondern auch Geschicklichkeit, wurden gefordert.
„Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein“ (Motto des Rauchmeldertages)
Kamerad der Ehrenabteilung feiert seinen Geburtstag
Das neue "Aus- und Fortbildungsjahr" beginnt mit einem Atemgeräteträger-Lehrgang
Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe führt ein Sirenen-Warnsystem im Kreisgebiet ein.
Zu einem gemütlichen Adventsabend kamen wieder viele Bürgerinnen und Bürger zur Feuerwache
…kommt nicht nur das Christuskind.
Auch der Nikolaus war am 06.12.2014 wieder bei den Kindern der Kameradinnen und Kameraden unterwegs. Mit dem LF 16...
Einmal nicht aufgepasst, steht der Adventskranz in Flammen.
Zum nunmehr 20. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe, unter Federführung von Gemeindebrandinspektor Uwe Mäscher, ihren...
20 Jugendliche und 6 Betreuer on Tour an der Nordsee
In der zweiten Herbstferienwoche starteten acht Jugendliche und vier Betreuer der...
Es gibt Flammen, die kann selbst der Beste nicht bezwingen
Selbst ein Feuerwehrmann ist machtlos in Liebesdingen
Es ist schön zu wissen, dass Ihr...
Die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe hat Grund zu feiern. 1974 gründete
Gerhard Elbrächter die erste Jugendgruppe, die am ersten Dienstabend aus
fünf...
Anlässlich des internationalen Kindertages fand am 21.09.2014, wie auch in den letzten Jahren, das Generationenfest auf dem Marktplatz in Leopoldshöhe...
Verkehrsunfall zwischen zwei LKW und einem PKW.
Vielleicht ärgerlich aber notwendig – die jährliche Hydrantenkontrollen im Gemeindegebiet.
41. Kreiszeltlager der Lippischen Jugendfeuerwehren vom 4.7.-6.7.2014 in Schieder-Schwalenberg.
Ein neues Logistikzentrum im Westring wurde erbaut und sogleich der Ernstfall geprobt.
Pokal des Kreisbrandmeisters wurde dieses Jahr in Schlangen ausgetragen.
Die Feuerwehr Affinghausen hat uns nominiert und wir haben prompt geantwortet.
Am Samstag dem 22. Februar 2014 fand in den Räumlichkeiten der Feuerwache Leopoldshöhe eine Übung der „Mobilen Führungsunterstützung Ostwestfalen“...
Die diesjährige Jahresdienstversammlung fand am 03.01.2014 um 19 Uhr in der Feuerwache Leopoldshöhe statt.
Nachdem der Orkan Xaver Anfang Dezember auch über Leopoldshöhe weg gezogen war, kam der Nikolaus mit leichter "Sturmverspätung" am 07.12. zu den...
Der fast schon traditionell, am 1. November, durchgeführte Mot.-Marsch führte die 160 teilnehmenden ehrenamtlichen Rettungskräfte in den Großraum...
Wie ist es 24 Stunden auf der Feuerwache zu sein? Dies konnten die Jugendlichen hautnah miterleben.
Die Jugendfeuerwehr besuchte das "kleinste" Feuerwehrmuseum in Leopoldshöhe.
Durch die Partnerwehr in Schweina (Thüringen) wurden Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe zum Bergrennen vom 27.07. - 28.07.2013 eingeladen.
Am 08.06.2013 bekamen die ersten drei Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe ihren Marschbefehl im Rahmen der Bezirksreserve zur Hilfe im...
Zwei Wochenenden für die Sicherheit in absturzgefährdeten Bereichen.
Achtung/Warnung vor Trickbetrügern
Insgesamt haben 11 Kameradinnen und Kameraden an Teilen der Truppmannausbildung teilgenommen.
Ab dem 01. April 2013 gilt auch in Nordrhein-Westfalen die Rauchmelderpflicht.
Am 16.02.2013 trafen sich Jugendliche und Betreuer um einen „Dienstabend“ der etwas anderen Art zu veranstalten.
KATWARN ist ein ergänzendes Warnsystem für den Kreis Lippe, das bei Unglücksfällen neben den allgemeinen Informationen der Polizei, Feuerwehren und in...
Hallenbad Helpup und Schützenhaus Nienhagen waren das Ziel.
Orientierungsfahrt führte in den Großraum Bielefeld
Am Samstag um 9.00 Uhr ging es los.
Tolle Platzierung beim Feuerwehrlauf
Ein neuer Rüstwagen steht seit ein paar Tagen einsatzbereit in der Feuerwache und hatte bereits einen Einsatz.
Viele Besucher erlebten bei gutem Wetter einen abwechslungsreichen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Leopoldshöhe.
Am 06. April besuchten zehn Kameraden den Flashovercontainer in Paderborn um die Vorzeichen eines Flashovers kennen zu lernen.
Am Osterwochenende wurde die Idee von Maik Föste, ein Spieletag (Soccernight) für die Jugendfeuerwehr zu veranstalten, umgesetzt.
Technische Einsatzleitungen der Kreise Lippe und Gütersloh üben in Leopoldshöhe
Wie die letzten Jahre auch, wurde am 02.03.2012 eine Räumungsübung der beiden Grundschulen Nord und Süd durchgeführt.
Ausbildung für Kettensägeführer reist nicht ab.
Am Freitag, den 27.01.2012 ist eine Gruppe von Rund 20 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe nach Bad Salzuflen gefahren, um dort eine...
Traditionsveranstaltung führte in den Kreis Gütersloh
Am 01. Oktober trafen sich 6 Kameraden, um am 39. Heidesiedler Pokalschießen teilzunehmen.
Fünf Kameraden haben sich am 30. September um halb neun getroffen um an einer Unimog-Probefahrt teil zu nehmen.
Am 10.07.2011 konnten Mitglieder der Feuerwehren und deren Angehörige den Movie Park in Bottrop zu einen ermäßigten Eintrittspreis besuchen.
Großzügige Spende übergeben
"Alarm Feuer 3: Brennt Halle in Nienhagen", war die Meldung für die Kameradinnnen und Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe.
Gutes Wetter und viel Unterhaltung erlebten die Besucher des diesjährigen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Leopoldshöhe.
Am Samstag traf sich die Rettungshundestaffel aus Lemgo, um zusammen mit der Feuerwehr Leopoldshöhe, eine Abseilübung durchzuführen.
Bei bestem Wetter beteiligte sich die Leopoldshöher Feuerwehr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt zum Rauchmeldertag. Unterstützt wurde die...
Insgesamt 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung nahmen erfolgreich teil.
Um 06:41 Uhr am Samstag Morgen wurden die ehrenamtlichen Helfer zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen.
Am heutigen Morgen wurde die Saison der Puschenparty's eröffnet.
Bäckerei Grundmann startet Spendenaktion für die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe
Die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe spendete alten Rettungssatz sowie Schutzkleidung an die Feuerwehr Coltauco in Chile.
Am 15.01 machten sich 12 Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe auf den Weg, zur Partnerfeuerwehr nach Schweina.
Im Anschluss der Jahresdienstversammlung wurde in einem kleinem feierlichen Akt, der Anbau der Feuerwache eingeweiht.
Am Freitag den 07.01.2011 fand die Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Leopoldshöhe statt.
Arbeitsreichste Nacht des Jahres für eine Million Feuerwehrangehörige
Sicheres Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick
Ellen geboren Wiebusch und Christoph Keßler gaben sich am 19.11.2010 das "Ja"-Wort.
Am Freitag den 22.10.2010 gaben sich Gina und Detlef in der evangelischen Kirche zu Leopoldshöhe das "Ja".
Mit mehreren Einsätzen hat die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe im Rahmen eines "24-Stunden-Dienstes" von Freitag auf Samstag den Ernstfall geprobt.
Am 18. September traf sich eine Gruppe unsere Jugendfeuerwehr um am Leistungsspangenwettbewerb in Hüllhorst / Kreis Minden-Lübbecke teilzunehmen.
Gegen elf andere Mannschaften traten 5 Kameraden aus der Ehren- und Einsatzabteilung sowie Jugendfeuerwehr an.
Der Bürgermeister lud diesen Sonntag zum Traktorpulling ein.
Am heutigem Samstag schloß unser Kamerad Harri den Bund der Ehe.
Am heutigen Samstag besuchte eine Abordnung von 19 Kameraden der Leopoldshöher Wehr die Heeresfliegerschule in Bückeburg.
Am Freitag, den 27.8.2010 fand in der Leopoldshöher Senioren-Residenz eine Brandschutzübung statt.
Bei dem heutigem Zusatzdienst standen die 13 Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Zerteilt ein PKW so, dass er auf...
Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Deutsche...
Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe nahmen erfolgreich am Leistungsnachweis 2010 in Schlangen teil.
Erweiterungsbau der Feuerwache wurde gerichtet.
Die Leopoldshöher Firma Häfner und Krullmann ist seit Jahren Partner der Feuerwehr. Für Einsätze, Übungen und Fortbildung stellt sie Mitarbeiter frei....
Vor 231 Tagen war das große Wochenende der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe.
Nach zwei Theorieabenden, folgte am 13. Februar die praktische Ausbildung im Bexterhagener Wald.
Am Freitag, den 8. Januar 2010, fand die diesjährige Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe statt. Leiter der Feuewehr Harald...
An dem Wochenende vom 11. bis 13. Dezember 2009 bildeten sich die Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe in dem Haus der...
Aufgrund von einer Umstrukturierung bei der Firma Fischer & Krecke fanden einige alte Regale keine Verwendung mehr.
Zu einem besinnlichen Adventsabend trafen sich am Donnerstagabend zahlreiche Leopoldshöher Bürgerinnen und Bürger auf dem Hof an der Feuerwache, um...
Vier Kameraden der Leopoldshöher Wehr waren am vergangenen Sonntag auf dem Nicolausmarkt um die zwei Feuerschalen zu betreiben.
Kein wirkliches Jubiläum aber doch schon zum 15. Mal startete die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe am Samstag, dem 31. Oktober 2009 zu einem...
Am Freitag dem 09.10.2009 fand der letzte Außendienst für dieses Jahr statt. Traditionell wird an diesem Dienstabend eine Jahresabschlussübung...
Vier Kameraden aus der Feuerwehr Leopoldshöhe unterstützten die Stabsrahmenübung in Oerlinghausen.
Die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe war am 19. und 20. September 2009 mit einem Infostand beim "Markt der Generationen" vertreten.
Eine Jugendgruppe der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe fuhr am Samstag, den 12. September 2009 zur Abnahme der Leistungsspange der Deutschen...
Am Samstag den 05. September 2009 fuhr die Jugendfeuerwehr mit einer Gruppe zum Pokal des Kreisbrandmeisters (KBM-Pokal) nach Schieder Schwalenberg –...
Getreu dem Veranstaltungsmotto, mobilisierte die Feuerwehr Leopoldshöhe Mannschaft und Gerät, um die Besucher mit Leckerem zu versorgen.
Rauchentwicklung aus dem Untergeschoss, sowie eine vermisste Person. Das war die Ausgangslage für die Zugübung.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe hatte am 22. August 2009 zum Sommerfest eingeladen.
Am 16.08.2009 nahm die Feuerwehr Leopoldshöhe am Festumzug beim "Markt der Traditionen - gestern und heute" teil.
Eine kleine Gruppe der Feuerwehr Leopoldshöhe nahm am 01.08.2009 an einem Teamtraining teil.
Eine Gruppe der Feuerwehr Leopoldshöhe nahm vom 24. bis 25. Juli 2009 an einer Ausbildungsfahrt ins BOS-Trainingscenter "Graf Yorck" nach Möhnesee...
Die Bildergalerie ist nun auch online.
Am 11. Juli trafen sich um 9 Uhr 14 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Leopoldshöher Wehr, um an einem Sonderdienst mit dem Thema...
Das nordrhein-westfälische Innenministerium zieht Konsequenzen aus Bränden, die durch so genannte Fluglaternen ausgelöst wurden.
Notrufe von einem mobilen Funktelefon (Handy) sind nur noch mit eingelegter SIM-Karte möglich.
Jahre lang dienten die Feldküchen der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe treu der Küchen-Crew, ob beim Tag der offenen Tür oder beim Lichterabend.
Im Rahmen seiner Bachelor Arbeit untersucht Stefan Ganzke die Rettungsmöglichkeiten von CSA Trägern. Hierbei soll der aktuelle Stand der Technik im...
Die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe führte am 05. Juni 2009 eine Waldbrandübung durch.
Die Feuerwehr Leopoldshöhe erhielt die Auszeichnung von 3 Helmen beim Feuerwehr-Website-Wettbwerb 2009.
Der diesjährige Tag der offenen Tür stand unter dem Motto "35 Jahre Jugendfeuerwehr".
Am 25.04.2009 besuchten 3 Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe den Atemschutzunfaelle.eu - Kongress "LIVE 2009". Die Tagesveranstaltung fand in...
Mit einem Beschluss vom 13.02 hat der Bundesrat veranlasst, dass keine Notrufe von Handys getätigt werden können, die keine SIM-Karte besitzen.
Am Sonntag den 19. April 2009 wurde Michael Bschorr als Notfallseelsorger/Notfallbegleiter im Rahmen eines Gottesdienstes eingeführt.
Neues Gewand, gleicher Inhalt.
Wie auch im letzten Jahr veranstalteten die Kindergärten und Kindertagesstätten die bekannte Puschenparty. Auch in der Grundschule Süd wurde eine...
Ihre Feuerwehr empfiehlt: Finger weg vom Streichholz!
Schon im Februar gaben sich Oliver Niekamp und Birgit Hofmeister das Ja-Wort in Leopoldshöhe.
Wie die letzten Jahre zuvor unterstütze die Feuerwehr auch dieses Jahr wieder die Müllsammelaktion in der Gemeinde.
Auch wenn es ein schlechtes Ohmen sein müsste, ist heute, Freitag der 13., ein Tag, der mehr Sicherheit in Ihr Leben bringen soll.
Ein scheinbar ganz normaler Einsatz, wie ihn jede Feuerwehr schon erlebt hat. Es brennt in einer Wohnung und ein Trupp geht unter Atemschutz zur...
Am Freitag, den 9. Januar 2009, fand die diesjährige Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe statt. Wehrleiter Harald Schubert...
Dank der anhaltenden Minusgrade hatte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe die Möglichkeit eine Eisrettungsübung durchzuführen.
Immer wieder hört...
Rettungsübung in Zusammenarbeit mit dem DRK Leopoldshöhe beim Senioren- und Pflegeheim in Greste.
Wie auch die Jahre zuvor, fand am 1. November 2008 der Mot.-Marsch der Feuerwehr Leopoldshöhe statt.
Man befindet sich beim Einkaufen und aus dem Nichts ertönt eine Durchsage.
9 Mitglieder/innen der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe wurde bei der Abnahme zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr diese am Samstag, den...
Am Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe zusammen mit dem Förderverein der Feuerwehr Leopoldshöhe zum dritten Mal auf dem Heimathof...
Das dritte und letzte Mal in diesem Jahr sagten sich zwei Kameraden(SB) JA!
Nadine Grauling und Kai Brokmeier sagen sich JA!
Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe belegt den 7. und 14. Platz beim lippischen Kreiszeltlager.
Frank Rosenbaum und Miriam Kogelnik sagen sich JA!
Der diesjährige Tag der offenen Tür stand unter dem Motto "Feuerwehr im Wandel der Zeit".
Beim diesjährigen Volkslauf der Jugendfeuerwehren in Lage-Heiden am Samstag den 15.03.2008 fuhr die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe wieder erfolgreich...
Wie jedes Jahr war auch 2008 die Müllsammelaktion der Gemeinde Leopoldshöhe.
Wie in der News vom 11. Februar geschrieben, endete die dies jährige Brandschutzerziehung an den Grundschulen.
Die Firma Rescue 3000 war heute um 18:30 Uhr zu Besuch, um Rettungszylinder der Firma Holmatro vorzustellen.
Rettungszylinder werden z.B. in der...
Brandschutzerziehung in allen Leopoldshöher Grundschulen
Am Samstag den 26.1. opferten wieder 12 Kameradinnen und Kameraden ihre Freizeit um sich für die Brandbekämpfung fort zu bilden. Los ging es morgens...
Besinnliche Festtage wünscht die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe
Die Feuerwehr Leopoldshöhe besichtigte das Umspannwerk in Bechterdissen.
Wie auch die Jahre zuvor, fand am 1. November 2007 der Motmarsch der Feuerwehr Leopoldshöhe statt.
In Leopoldshöhe fanden am 23. und 24. Oktober Räumungsübungen in den sieben Kindergärten statt.
Am Montag den 22.10.2007 trafen sich 26 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr zur ihrer Jahresabschlussübung. Dieses Jahr fand die Übung im...
Zehn Kameraden der Feuerwehr Leopoldshöhe besuchten den Flashover-Container in Büren-Ahden (Kreis Paderborn).
Am Montag, den 17. September 2007 versammelte sich um 18.30 Uhr die Jugendfeuerwehr, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, zwei...
Bei durchwachsendem Wetter fuhr die Jugendfeuerwehr mit zwölf Kameradinnen und Kameraden ins Kalletal nach Lüdenhausen, um an dem...
Vorgefundene Lage: Feuer nach Dachdeckerarbeiten. Ein Mitarbeiter, welcher Überstunden machte, wurde vermisst.
Am 30. Geburtstag muss gefegt werden.
Die Bilder vom Kreiszeltlager in Bösingfeld sind online.
Die Deutsche Telekom warnt vor feuergefährlichen Fax-Geräten. Die von einem Fremdhersteller bezogenen und von der Telekom vertriebenen Geräte...
Schwupps, und schon war das Foto gemacht.
Eine aufmerksame REWE-Mitarbeiterin hat den plötzlichen Alarm eines Feuerwehrmannes während seines Einkaufs bemerkt und dem zum Dienst eilenden...
Die Webseiten der Feuerwehr Leopoldshöhe und der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe wurden am heutigen Tage zusammengelegt.
Am Freitag, den 20. April 2007, um 19.00 Uhr trafen sich ca. 70 Angehörige der Einsatz- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe...
Die Feuerwehr Leopoldshöhe besuchte mit 24 Wehrleuten den Lehrgang "Technische Hilfe - Wald".
5 Helme für die beste Feuerwehr-Website Deutschlands.
Die Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe wurde mit 4 Helmen ausgezeichnet.
Die Werbeaktion "Dabei sein - und Retter werden", die von der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe mit Unterstützung der Gemeinde durchführt, trägt die...
Am 05.01.2007 um 19 Uhr fand die Jahresdienstversamlung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe statt.
Mot-Marsch der Freiwilligen Feuerwehren Leopoldshöhe, Bad Salzuflen, Lage und Oerlinghausen am Mittwoch, den 1. November 2006
Sehr geehrte Damen und Herren,
wohlwissend der knappen Kassen möchte sich die Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe dennoch mit der Bitte um Unterstützung an...
Am vergangenen Freitag, dem 28.07.2006, trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe auf Einladung von Karl-Heinz Weitenhofer zum...
Die Feuerwehr Leopoldshöhe wünscht Ihnen schöne Ferien.
Trotz WM, Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe.
Der Kindergarten "Die kleinen Strolche" besuchte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe, um diese näher kennen zu lernen.
Trotz schlechter Wetterprognosen, eine gelungene Veranstaltung.
Die Kindertagesstätte Greste besuchte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe, um diese näher kennen zu lernen.
Drei Gruppen aus Leopoldshöhe und eine Gruppe aus der Partnerstadt Schweina nahmen erfolgreich am Leistungsnachweis 2006 in Blomberg teil.
Der Kindergarten "Spatzennest" besuchte die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe, um diese näher kennen zu lernen.
Am 25.05.2006 ist es wieder soweit, "Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Dieses Jahr wird die Feuerwehr den...
Lemgo/Kreis Lippe (bas). Die Brandschutzaufklärung der Bevölkerung hat in Lippe einen hohen Stellenwert. Jetzt kann die Feuerwehr dabei auf eine...
Infomieren Sie sich hier über die kleinen Lebensretter.
Am Freitag, dem 17. Februar 2006, wurde Detlev Schewe von Bürgermeister Gerhard Schemmel zum stellv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe...
Die Seiten wurden überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.
Der Ausbau der Feuerwache ist fast abgeschlossen.
Auch in diesem Jahr war der Lichterabend ein voller Erfolg.