Am Samstagnachmittag wurden die ehrenamtlichen Kräfte erneut zum Regenrückhaltebecken im Westring (Asemissen) gerufen.
Im weiteren Verlauf nach dem Einsatz 094/25, klagten vier Mitarbeiter des Abwasserwerkes über gesundheitliche Beschwerden.
Da unklar war, was diese Symptome verursacht hat, wurde die ATF Dortmund (Analytische Task Force) mit speziellen Messmitteln nachgefordert.
In Zusammenarbeit mit dem ABC-Erkunder der Feuerwehr Detmold und der ATF wurden Proben gezogen und anschließend im mobilen Labor analysiert. Die unter Vollschutz eingesetzten Kräfte wurden durch die Feuerwehr Lage dekontaminiert.
Zudem wurde das Regenrückhaltebecken großräumig abgesperrt.
Die Analysen ergaben Rückstände von Ottokraftstoffen, Hydraulikölen sowie Rückstände eines Reinigers.
Seitens der Feuerwehr sind kein weiteren Maßnahmen notwendig. Abschließend wurde die Einsatzstelle an das Ordnungsamt übergeben.
Der Bereich im Westring ist weiterhin großflächig abgesperrt und sollte weiterhin gemieden werden.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn die Fotos auf diversen Kanälen darauf deuten. Die Fa. BECKER Chemie GmbH ist nicht der Versursacher der Verunreinigung. Die Fa. BECKER Chemie hat uns freundlicherweise das Gelände, sowie die Sanitäranlagen zur Verfügung gestellt. Hier nocheinmal vielen Dank.
Absperrungen stellen wir nicht aus Spaß auf. Bitte halten Sie sich an solche Absperrungen, auch wenn sie nicht mit Personal besetzt sind. Dient Ihrer eigenen Gesundheit.
Hinweis:Warum gibt es keine Fotos?