061/25 – Flächenlage – Wache besetzen

Erstellt von Frank Kogelnik | |   Einsatz

Die Leitstelle Lippe alarmierte die Feuerwehr Leopoldshöhe zu wetterbedingten Einsätzen.

Am Samstagabend wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einer sogenannten “Flächenlage“ gerufen

Durch das Unwetter kam es zu wetterbedingten Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet Leopoldshöhe. Insgesamt 115 Einsatzstellen wurden abgearbeitet. Dazu gehörten hauptsächlich mit Wasser vollgelaufene Keller, welche ausgepumpt wurden. Die Einsatzschwerpunkte lagen in den Ortsteilen Leopoldshöhe, Greste, Schuckenbaum und Bechterdissen.

 

Die Dorfstraße musste für den Verkehr gesperrt werden, da diese Überflutet war und im Bereich des Kindergartens der angrenzende Acker über die Straße gespült wurde. Im Bereich der Fußgängerbrücke Teutoburgerstraße lief die Unterführung mit Wasser voll. Ein PKW, hat dies zu spät wahrgenommen und war in die Wassermassen gefahren. Entgegen erster Meldungen konnten sich die Insassen jedoch selbst befreien. Auch hier musste die Straße gesperrt werden. Ein weiterer Einsatzschwerpunkt war der Schuckenteichweg im Bereich der Gewerbebetriebe. Hier waren etliche Keller voll mit Wasser und Schlamm gelaufen. Gegen 03:00Uhr waren die Einsatzstellen abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge konnte wieder hergestellt werden.

 

Zusätzliche Unterstützung erhielten wir durch die Feuerwehren Augustdorf und Bad Salzuflen, die uns mit insgesamt 3 Fahrzeugen und Personal unterstützten.

 

Weiterhin wurden wir durch das DRK unterstützt, die uns mit Getränken und Verpflegung bestens versorgten.

 

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen eingesetzten Kräften für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

 

Bei 115 gleichzeitigen Einsatzstellen konnten wir nicht überall zur gleichen Zeit helfen. Daher mussten die Einsätze entsprechend priorisiert werden. So kam es vor, dass wir Einsatzstellen erst zwei bis drei Stunden nach Meldungseingang anfahren konnten. Da dies in einer solchen Ausnahmesituation leider nicht anders möglich ist bitten wir um entsprechendes Verständnis.

Hinweis:Warum gibt es keine Fotos?

Zurück